skip to main
|
skip to sidebar
Mittwoch, 20. August 2008
Der grosse Ausverkauf - The big sellout
From
Gedanken eine...
Was haben moderne Kriegsführung und Wirtschaftspolitik gemein? Beide basieren auf dem Prinzip der Entmenschlichung ihrer Prozesse. Mit dieser Einsicht eines Ökonomen beginnt der Dokumentarfilm über die zunehmende Privatisierung ehemals staatlicher Institutionen. Der Film sucht die Orte der Privatisierung weltweit auf und führt Beispiele dafür an: In Südafrika ist es die Stromversorgung, in England die Bahn, das Gesundheitssystem auf den Philippinen, die Wassersorgung in Bolivien. Der Film lässt die Menschen zu Wort kommen, die nicht von diesen Entwicklungen profitieren. Ihnen werden die Vertreter der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds und der Weltgesundheitsorganisation gegenübergestellt, die für die globalen Privatisierungstendenzen mitverantwortlich sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
▼
2008
(80)
►
Oktober
(19)
►
September
(11)
▼
August
(23)
ARD Zensur - ARD-Interview mit Putin im Wortlaut
BAKS Denkfabrik - Bär und Drache
Auf Bush folgt der demokratische Imperialismus
Medien - Die Kunst der Propaganda
Schwarze Sonne: Mythologischer Hintergrund des dri...
Der grosse Ausverkauf - The big sellout
Migration - Die vergrabene Bombe
WWIII Masterplan
USA - Nationale Verteidigungsstrategie
Internationaler Währungsfonds (IWF) und die Weltba...
INSM-Manipulation: Höhere Preise durch Mindestlohn...
Die Strippenzieher hinter Georgiens Präsident Saak...
Der 4. Weltkrieg - WWIV
Russischer Friedenserzwingungseinsatz in Georgien ...
Verlogene Diskussion um Zensur in China und Deutsc...
NWO Zitate - Quotes
Der Betrug mit dem Geld
Amerikaner stellen alle Kriminellen im Web vor
BRD - Merkwürdigkeiten
Carlo Schmid 1948 - Rede vor dem Parlamentarischen...
Wer Barack Obamas Berlin-Rede nur begeisternd oder...
Wenn die Milliardärspresse Sturm läuft
Früh übt sich, .....
►
Juli
(27)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen